In ihrer Grösse einzigartige 7-Zimmer-Altbau-Etage in denkmalgeschützter Stadtvilla
Stuttgart Stadtmitte - Bereich Stitzenburg/Dobelviertel
Fläche ca.: 235 qm
Zimmer: 7 Zimmer
Geschoss: 1. Obergeschoss
Stellplätze: 3 Stück
Preis: Verkauft
GEBÄUDE
Das Gebäude wurde 1887 erbaut und zeichnet sich durch seine symmetrischen Fassadengliederungen, meist mit Sandstein verkleidet, aus. Die Fassadenelemente mit Kastenerker sind dem Spätklassizismus und der italienisch-französischen Renaissance zuzuordnen. Das Gebäude steht unter Denkmalschutz gem. § 2 Denkmalschutzgesetz. In dem Gebäude befinden sich insgesamt 7 Eigentumswohnungen inkl. dem ausgebauten und somit bereits gedämmten Dachgeschoss. Das Dach wurde im Jahr 2006 ausgebaut. Die Wohnungen werden durch ein sehr grosszügiges Treppenhaus, in dem sich auch ein Aufzug befindet, erschlossen.
WOHNUNG
Die sehr grosszügige Wohnung mit den 7 Zimmern zuzüglich eines grossen Eingangs- und Empfangsbereiches besticht mit dem ursprünglichen Parkettboden und einer Raumhöhe von ca. 3,40 Meter. Die Wohnung mit ca. 235 qm Wohnfläche ist aufgeteilt in einen Hauptraum, das "Erkerzimmer", 4 weitere grössere Räume und zwei etwas kleinere Räume, Küche, Bad und ein separates WC. Vom Empfangsbereich aus sind 5 Räume zugänglich, ein Raum ist über das Erkerzimmer erschlossen. Von der Küche aus ist ein kleiner Balkon zugänglich. In der gesamten Wohnung liegt als Bodenbelag Eiche Parkett in Fischgrät-Verlegemuster und im Erkerzimmer wurde als Besonderheit das aufwendige Tafelmuster verwendet. Die Wohnung wurde in 2007 grundlegend renoviert, der Parkettboden aufgearbeitet, die Wände gespachtelt und gestrichen, das Bad eingebaut. Die Küche wurde ebenfalls in 2007 eingebaut und ist im Kaufpreis enthalten. Bad und Küche sind mit schieferfarbenem Steinfeinzeug als Bodenbelag ausgestattet. Das Bad beinhaltet Bidet, WC, Waschbecken und den Duschbereich mit Duschsäule und Regenbrause.
Die Fenster der Wohnung sind Holz-Doppelverglasungen und sanierungsbedürftig.
In dem Erkerzimmer befindet sich ein Kaminofen. Die Wohnung wird mit zwei Gasthermen aus dem Jahr 1989 beheizt. Ein Energieausweis ist nicht erforderlich, da das Gebäude unter Denkmalschutz steht.
AUSSTATTUNG/MATERIALITÄT
Baujahr: 1887
Renovierung 2007
Fenster/Fassade: Holz-Doppelverglasungen (sanierungsbedürftig), Vorderseiten Sandsteinfassade, Gebäuderückseite Klinker
Fussboden: Eiche-Fischgrät-Parkett, 2007 aufgearbeitet
Einbauten: Einbauküche mit allen Elektrogeräten, Einbau 2007
Bad/WC: ein Bad, ein separates WC
Heizung: Gastherme, Baujahr 1989, Kaminofen im Wohnbereich
Abstellraum: 2 Kellerabstellräume
Stellplätze: Insgesamt gehören 3 Stellplätze zu dieser Wohnung, davon 1 Doppelparker (hintereinander) zum Kaufpreis von insgesamt 40.000,- Euro.
BILDER
Bitte klicken Sie auf ein Vorschaubild um es sich größer anzuschauen.