Bauplatz an einer Obstbaumwiese
Burgstetten
Fläche ca.: 971 qm
Preis: Verkauft
ORT
Die Gemeinde Burgstetten mit ca. 3380 Einwohnern befindet sich im Rems-Murr-Kreis und setzt sich zusammen aus den Ortsteilen Burgstall und Erbstetten. Burgstetten entstand im Jahr 1971 durch den Zusammenschluss der beiden eigenständigen Gemeinden. Die Orte werden vorwiegend als Wohngemeinde genutzt, aber auch Landwirtschaft mit Obstbau und kleinere Handwerksbetriebe sind dort angesiedelt. Die Landschaft wird hier geprägt durch das Murrtal mit seinen Seitentälern.
Von hier aus erreichen Sie die Städte Backnang, Waiblingen, Winnenden, Marbach, Ludwigsburg schnell und auch Stuttgart ist in einer halben Stunde sowohl mit der S- Bahn als auch mit dem Auto erreichbar.
Von Burgstetten-Kirschenhardthof aus sind viele Städte sehr schnell erreichbar und dennoch leben Sie dort völlig ruhig - umgeben von viel Natur.
Burgstetten gehört zum Verkehrs- und Tarifverbund Stuttgart und ist mit einem eigenen Bahnhof in Burgstall an die S-Bahnlinie und den öffentlichen Nahverkehr gut angebunden. Burgstetten erreichen Sie von Kirschenhardthof in ca. 3 Minuten und ca. 1,8 km Entfernung, dort erreichen Sie die S4 Richtung Backnang oder Marbach nach Stuttgart. Oder Sie fahren mit dem Auto (ca. 7 Minuten) oder Bus nach Maubach und erreichen dort direkt die S3 Richtung Stuttgart über den Hauptbahnhof bis hin zum Flughafen Stuttgart.
GRUNDSTÜCK
Das Grundstück befindet sich in einer Baulücke.
Im Lageplan ist das Baugrundstück als Mischgebiet ausgewiesen, es kann somit zur reinen Wohnbebauung genutzt werden oder erlaubt sind dort auch
- Geschäfts- und Bürogebäude
- Einzelhandelsbetriebe
- Betriebe des Beherbungsgewerbes
- sonstige Gewerbebetriebe
- Anlagen für Verwaltungen sowie für kirchliche, soziale, gesundheitliche und sportliche Zwecke
Festlegungen des Bebauungsplanes
Zahl der Vollgeschosse: 2
Grundflächenzahl: 0,4
Traufhöhe: 6,0 m
Firsthöhre: 10,0 m
Dachform: Satteldach
Dachneigung: 20°-40°
Bauweise: offene Bauweise
Wohngebäude dürfen laut Bebauungsplan zwei Wohnungen haben.
Das Baufenster ist grosszügig bemessen und lässt Spielraum bei der Planung Ihres Gebäudes.
Gerne unterstützen wir Sie auch als Architekten bei der Planung, bitte sprechen Sie uns einfach an.
Kennwert Energieausweis:
Es handelt sich um einen reinen Grunstücksverkauf, daher ist kein Energieausweis erforderlich.
BILDER
Bitte klicken Sie auf ein Vorschaubild um es sich größer anzuschauen.